Karte (Kartografie) - Cardwell (Queensland) (Cardwell)

Cardwell (Cardwell)
Cardwell ist ein Ort im australischen Bundesstaat Queensland zwischen Innisfail im Norden und Ingham im Süden. 2021 lag die Einwohnerzahl bei 1245.

Cardwell wurde im Januar 1864 als Hafenort gegründet und war – damals unter dem Namen Port Hinchinbrook – die erste Siedlung nördlich von Bowen. Der Ort wurde bereits 1864 umbenannt und nach dem britischen Politiker Edward Cardwell benannt.

Als ein Vorposten der Zivilisation diente Cardwell der Anbindung des Weidelandes im Valley of Lagoons. Der Ort wurde am 21. Mai 1864 offiziell zu einem "Port of Entry and Clearance" ernannt. 1872 begann man mit dem Bau eines Piers an der Stelle des heutigen, der 1969 mit einer Länge von 620 ft. errichtet wurde und der dritte seiner Art ist. Bis zum Jahre 2008 war Cardwell Bestandteil des Verwaltungsgebietes Cardwell Shire mit Sitz in Tully, welches damals mit dem Johnstone Shire zur heute existierenden Cassowary Coast Region verschmolzen ist.

In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2011 traf das Sturmzentrum des Zyklons Yasi den direkt am Meer gelegenen Ort mit voller Wucht und hinterließ derart massive Schäden, dass Vergleiche zu der Zerstörungskraft eines Tsunamis gezogen wurden. Cardwell war zuvor weitestgehend evakuiert worden.

 
Karte (Kartografie) - Cardwell (Cardwell)
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)